
Agile Probenarbeit für Dirigenten
Gemeinsam Ziele erreichen und Potentiale entfalten
Heute geht es dir nicht darum, dass deine Musiker*innen deine Anweisungen nur umsetzen. Dir ist es wichtig, dass sie diese auch verstehen! Heute geht es dir darum, mit den Musiker*innen ein gemeinsames Ziel zu setzen und zu erreichen.
Du möchtest Proben erleben, in denen alle Musiker*innen aktiv am Probengeschehen teilnehmen? Sich kontinuierlich verbessern und Ziele erreichen?
In diesem Workshop für Dirigent*innen werden Wege aufzeigt, wie selbstorganisierende Teams (Register/Sätze) auch in deinem Orchester gemeinsam ihr Üben verbessern, sich Ziele setzen und erreichen, sowie sich motiviert und aktiv in der Probenarbeit zu engagieren.
Neben grundsätzlichen pädagogisch-didaktischen Überlegungen, Informationen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten von SCRUM, erhaltet ihr auch die Möglichkeit euch mit anderen Kolleg*innen über Lösungsansätze auszutauschen und sich zu vernetzen.
Themenüberblick:
– Welche Haltung benötige ich?
– Wie verlaufen die Prozesse in den Teamproben/Registerproben und wie kann ich diese in der Tuttiprobe aufnehmen/integrieren?
– Wie kann ich meine Register/Sätze im Orchester beim selbstorganisierten Üben unterstützen?
– Wie beginne ich den Prozess in meinem Orchester?
– Wie gehe ich mit Widerständen um?
– Wie verändert sich meine Rolle im Orchester?
Teilnehmergebühr:
10€ für Mitglieder des VMB NRW
20 € für Nicht-Mitglieder des VMB NRW
Maximale Teilnehmerzahl:
10 Personen
Referent: Steffen Wardemann