Anzeigenbörse

Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche Gronau e.V.

Dirigent (m/w/d) für Fanfare-Orchester (Projektzeitraum: September – Dezember)

Vorstellung Orchester/Verein:

Der Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche, ein etwa 35-köpfiges sinfonisches Blasorchester mit Fanfare-Besetzung, sucht für den Zeitraum September bis Dezember einen engagierten und inspirierenden Dirigenten zur Vorbereitung unseres traditionellen Jahreskonzerts im Dezember.

Unser Orchester vereint Musiker*innen im Alter von 17 bis 70 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden. Mit einer Spielstufe im mittleren Bereich mit Tendenz zur Oberstufe und einem Schwerpunkt auf sinfonischer Blasmusik sind wir bekannt für musikalische Vielfalt, kreative Konzertformate und das Beschreiten neuer musikalischer Wege. Als Kulturpreisträger der Stadt Gronau (Westf.) legen wir großen Wert auf Qualität, Innovation und Kooperation – auch mit anderen musikalischen Gruppen und Ensembles.

Unsere Spielkultur:
Bei uns steht nicht nur im Vordergrund, was gespielt wird, sondern vor allem wie gespielt wird. Klangkultur, Ausdruck und musikalische Gestaltung sind zentrale Elemente unserer Probenarbeit. Wir suchen eine musikalische Leitung, die mit Feingefühl, musikalischer Tiefe und Begeisterungsfähigkeit das Beste aus der Partitur und aus jedem einzelnen Musiker herausholt.

Etwas von uns bei Youtoube
Banja Luka – Jan de Haan / Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche Gronau: https://www.youtube.com/watch?v=hmT9hOOAL_Q
Mission to Mars – Ennio Morricone, arr. Jan Valta / Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche Gronau: https://www.youtube.com/watch?v=BTxVUh4nH9A
Weitere Hörbeispiele finden Sie unter:
Ev. Posauenchor der Erlöserkirche Gronau 1957 e.V. – YouTube: https://www.youtube.com/@Posaunenchor1957/videos

Bewerberprofil:

• Dirigiererfahrung, idealerweise mit Fanfare-Orchestern oder sinfonischer Blasmusik
• Ausgebildeter Blechbläser (wünschenswert)
• Pädagogisches und kommunikatives Geschick im Umgang mit einer altersgemischten Amateurbesetzung
• Gespür für musikalische Ausdruckskraft, Klanggestaltung und interpretatorische Tiefe
• Offenheit für vielfältige musikalische Genres und kreative Konzertformate
• Bereitschaft, unsere Musiker musikalisch mitzunehmen und weiterzuentwickeln
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick

Tätigkeitsbeschreibung:

• Programmgestaltung in enger Zusammenarbeit mit unserem Dirigenten
• Musikalische Leitung der Proben ab September mit dem Ziel unser Jahreskonzert im Dezember erfolgreich darzubieten
• Detailliertes Einstudieren der Konzertliteratur auf Mittelstufen-Niveau (Proben wöchentlich, i.d.R. Freitagabend, sowie eines Workshoptages und/oder Wochenendes)
• Entwicklung von Klangbild, Dynamik und Interpretation im Sinne einer anspruchsvollen Spielkultur
• Motivation und gezielte Förderung der Musiker*innen unterschiedlichen Alters und Erfahrungsstands
• Unterstützung bei der musikalischen Weiterentwicklung unseres Dirigenten
• Einbindung Ihres musikalischen Netzwerks, wenn gewünscht und nötig (z. B. Aushilfen)
• Konstruktive Zusammenarbeit mit dem eingespielten und engagierten Vorstandsteam

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse

Wir freuen uns über eine kurze Vorstellung mit musikalischem Werdegang.

Ansprechpartner:

Diana Uesbeck  posaunenchor.gronau.1957@gmx.de

 

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Städtisches Blasorchester Schloß Holte - Stukenbrock e.V.

Dirigent/in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein Mittelstufenorchester mit ca. 60 Musikerinnen und Musikern im Alter von 10 bis 65 Jahren. Unser Verein besteht aus einem Hauptorchester und einem Jugendorchester, in dem wir junge Talente fördern und auf das Musizieren im Hauptorchester vorbereiten.
Das Hauptorchester probt wöchentlich montags von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr in der Aula der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock. Musikalisch deckt unser Orchester ein breites musikalisches Repertoire ab, von traditioneller Blasmusik (Marsch, Polka) über konzertante Werke bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik sowie Musicals. Diese musikalische Bandbreite spiegelt sich auch in unseren Auftritten wider. Wir treten in und um Schloß Holte-Stukenbrock bei Schützenfesten, Volksfesten, Weihnachtsmärkten etc. auf. Zudem veranstalten wir jedes Jahr ein Konzert, unser Frühjahrskonzert, sowie in unregelmäßigen Abständen ein Adventskonzert.
Unser Jugendorchester wird von einem separaten Dirigenten geleitet und probt ebenfalls wöchentlich montags von 18.15 Uhr – 19.15 Uhr direkt vor dem Hauptorchester. Auch unser Jugendorchester bestreitet einige kleinere Auftritte im Jahr und wirkt natürlich auch an unserem Frühjahrskonzert mit.

ff-6482968aa66d748280535b9a1e4e8b77-ff-Ausschreibung-mit-Text-T-25.pdf

Bewerberprofil:

Als unsere neue Dirigentin / unser neuer Dirigent bringst du idealerweise folgende Eigenschaften und Fähigkeiten mit:
• erste Erfahrung in der Leitung eines Orchesters
• Freude an der Vermittlung deines musikalischen Fachwissens
• Zuverlässigkeit, Motivation
• Offenheit für die komplette musikalische Bandbreite unseres Blasorchester, auch wir sind offen für Neues
• Spaß an der Leitung von Auftritten vom Schützenfest bis zum Konzert
• Freude am gemeinsamen Musizieren und unserer gelebten Gemeinschaft

Tätigkeitsbeschreibung:

Zu deinen Aufgaben als Dirigentin / Dirigent gehören folgende Dinge:
• wöchentliche Proben
• Auftritte (konzertant und Marsch)
• Leitung unseres jährlichen Probenwochenendes bei dem wir uns auf unser Frühjahrskonzert vorbereiten
• Leitung unserer Konzerte (Frühjahrskonzert / Adventskonzert)

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse

Kurzes Anschreiben, Musikalischer Lebenslauf

Ansprechpartner:

Lydia Joachim  info@sbo-shs.de

https://www.staedtisches-blasorchester-shs.de/

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Eifelblasorchester Rescheid e.V.

Dirigent / Dirigentin

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein 25-köpfiges Blasorchester in der Eifel mit einigen Schülern in der Ausbildung.
Überwiegend spielen wir sinfonische Blasmusik, Melodien aus Film und Musicals aber auch Unterhaltungsmusik. Alle Musikanten sind offen für Neues.
Jahreshöhepunkte sind unsere Jahreskonzerte im November. Zur Vorbereitung dieser Konzerte veranstalten wir im Oktober ein Probewochenende mit viel Musik aber auch Geselligkeit.

Bewerberprofil:

Wir suchen eine engagierte Leitung, die uns musikalisch fördert mit mehr oder weniger Dirigentenerfahrung.

Tätigkeitsbeschreibung:

Leitung der Musikproben und Auftritte
Auswahl der Musikstücke in Zusammenarbeit mit einigen Orchestermitgliedern
Spaß und Freude an einem guten Miteinander im Orchester

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse

Der persönliche Kontakt zählt

Ansprechpartner:

Gertrud Reger  gertrud.reger@gmx.de

http://www.jugendblasorchester-rescheid.de

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Musikverein Ahaus 1975 e.V.

Dirigent*in für den Musikverein Ahaus gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Unser Orchester setzt sich aus ca. 40 aktiven MusikerInnen im Alter von 18-73 Jahren zusammen.
Unsere wöchentliche Probe findet sonntags zwischen 10.30 Uhr und 12.30 statt. Die regelmäßigen Proben erfolgen in unserem eigenen Probenraum.
Unsere Stückeauswahl umfasst vor allem moderne und traditionelle Blasmusik. In unseren eigenen Reihen haben wir eine Sängerin. Dadurch ist ein vielseitiges Repertoire denkbar.
Unser jährlicher Höhepunkt ist unser Weihnachtskonzert, welches wir im Kulturquadrat in Ahaus präsentieren.
Auch ein jährliches Schützenfest wird von uns begleitet.

Bewerberprofil:

Du bist zuverlässig, motiviert und hast Lust unsere Konzerte und Auftritte musikalisch zu gestalten?
Du hast Spaß am gemeinsamen Musizieren, Erfahrung mit Schützenfesten und bringst uns mit deinen musikalischen Fähigkeiten weiter?
Dann melde dich bei unseren Ansprechpartner.

Tätigkeitsbeschreibung:

Vorbereitung und Leitung unserer wöchentlich stattfindenden Probe. Zudem die Leitung unseres Vereins bei Auftritten und Konzerten.

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse

Kurze Vorstellung deiner musikalischen Expertise

Ansprechpartner:

Michael Schwind  michael.schwind1@gmx.de

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Schützenkapelle Rhade e.V.

Lehrkraft für Klarinette und Saxophon

Vorstellung Orchester/Verein:

Die Schützenkapelle Rhade ist ein lebendiger Musikverein mit langer Tradition und einem modernen Selbstverständnis.
Unser Ziel ist es, junge und erwachsene Musikerinnen und Musiker auszubilden, zu fördern und für das gemeinsame Musizieren im Orchester zu begeistern.

Bewerberprofil:

  • Abgeschlossene musikalische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium, C-Lehrgänge)
    • Pädagogische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • Idealerweise Erfahrung in der Vereinsarbeit (kein Muss)

Tätigkeitsbeschreibung:

Deine Aufgaben:
• Einzel- oder Gruppenunterricht für Klarinette und Saxophon für Anfänger/-innen sowie fortgeschrittene Schüler/-innen
• Vorbereitung der Schüler/-innen auf das Orchesterspiel (Ausbildungs- und Hauptorchester) sowie Prüfungen (z. B. D1–D3)
• Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den musikalischen Leitern
• Möglichkeit der Mitwirkung an Workshops und Projekttagen

Ansprechpartner:

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine formlose Bewerbung oder eine kurze Vorstellung per E-Mail an: kontakt@schuetzenkapelle-rhade.de

Monika Heisterklaus

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Schützenkapelle Rhade e.V.

Lehrkraft für Posaune und gerne noch weitere Blechblasinstrumente

Vorstellung Orchester/Verein:

Die Schützenkapelle Rhade ist ein lebendiger Musikverein mit langer Tradition und einem modernen Selbstverständnis.
Unser Ziel ist es, junge und erwachsene Musikerinnen und Musiker auszubilden, zu fördern und für das gemeinsame Musizieren im Orchester zu begeistern.

Bewerberprofil:

  • Abgeschlossene musikalische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium, C-Lehrgänge)
    • Pädagogische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • Idealerweise Erfahrung in der Vereinsarbeit (kein Muss)

Tätigkeitsbeschreibung:

Deine Aufgaben:
• Einzel- oder Gruppenunterricht für Posaune (und gerne auch weitere Blechblasinstrumente) für Anfänger/-innen sowie fortgeschrittene Schüler/-innen
• Vorbereitung der Schüler/-innen auf das Orchesterspiel (Ausbildungs- und Hauptorchester) sowie Prüfungen (z. B. D1–D3)
• Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den musikalischen Leitern
• Möglichkeit der Mitwirkung an Workshops und Projekttagen
Was wir bieten:
• Moderne Proberäumlichkeiten in unserem Musikhaus
• Flexibel gestaltbare Unterrichtszeiten (soweit die Raumkapazitäten es erlauben)
• Faires Honorar und kurzfristige Abrechnung
• Kostenlose Getränke während der Unterrichtszeit
• Wertschätzendes und motivierendes Vereinsklima mit engagierten Musikerinnen und Musikern
• Möglichkeiten zur Mitgestaltung des musikalischen Vereinslebens
• Neugierig? Das sind wir (https://www.schuetzenkapelle-rhade.de/wp/). Eher auf Social Media unterwegs? Dann geht’’s hier lang: https://www.instagram.com/schuetzenkapelle_rhade/

Ansprechpartner:

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine formlose Bewerbung oder eine kurze Vorstellung per E-Mail an: kontakt@schuetzenkapelle-rhade.de

Monika Heisterklaus

(Anzeige online seit: 24.06.2025)

Musikverein Höingen e.V.

Dirigent:in gesucht (ab 2026)

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein Mittel-/Oberstufen-Orchester aus der Gemeinde Ense (Kreis Soest), das momentan aus ca. 40 aktiven Musiker:innen im Alter von 15 – 74 Jahren besteht .Neben unserem Jahreskonzert, welches wir im Dezember veranstalten, zählen weitere Auftritte in der Umgebung zu unseren jährlichen Aktivitäten. Bei unseren Schützenfesten im Sommer bist du ebenfalls herzlich willkommen, deine Teilnahmeist jedoch kein Muss. Die wöchentliche Probe findet jeweils donnerstags von 20 Uhr bis 22 Uhr statt. Unser Repertoire umfasst sowohl symphonische Blasmusikwerke, moderne Film-und Unterhaltungsmusik als auch traditionelle Blasmusik. Unser Verein zeichnet sich außerdem durch eine rege Nachwuchsarbeit aus. Im Jahr 2018 wurde eine neue Jugendkapelle gegründet, die momentan aus ca. 35Kindern besteht.ge

Tätigkeitsbeschreibung:

Wir suchen dich als engagierte musikalische Leitung, gerne auch mit Vorerfahrung in der Orchesterleitung. Dein Hauptaugenmerk soll auf der Vorbereitung und Durchführung der wöchentlichen Proben, insbesondere für das Jahreskonzert, liegen.

Ansprechpartner:

Dominik Schrage| info@musikverein-hoeingen.de

(Anzeige online seit: 01.04.2025)

Kolping Blasorchester Saerbeck der Kolpingsfamilie Saerbeck e.V.

Dirigent/in gesucht für das Jugendbalsorchester Saerbeck

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind das Jugendblasorchester Saerbeck (JBO). Aktuell bestehen wir aus 23 engagierten Musiker*innen im Alter von 9 bis 16 und sind stolz darauf, Teil des Kolping Blasorchesters Saerbeck zu sein. Gemeinsam mit dem Hauptorchester bringen wir rund 60 aktive Musiker*innen zusammen.
Unsere Proben finden wöchentlich montags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Probenraum der Gesamtschule Saerbeck statt. Wir spielen mit Begeisterung konzertante und unterhaltende Blasmusik (Stufe 2) und freuen uns darauf, unser Repertoire zu erweitern und gemeinsam musikalische Erlebnisse zu schaffen.

Bewerberprofil

Du bringst eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit mit und hast Freude daran, mit Jugendlichen zu musizieren. Du bist daran interessiert, unsere Jugendarbeit aktiv weiterzuentwickeln und hast kreative Ideen, um neue Impulse zu setzen.

Tätigkeitsbeschreibung:

Du bist verantwortlich für die Vorbereitung des JBO auf verschiedenen Konzerte im Laufe des Jahres. Dazu gehören u.a. das Frühjahrskonzert und die drei Weihnachtskonzerte des Kolping Blasorchesters Saerbeck im Dezember sowie der Auftritt beim „Tag der offenen Tür“ der Gesamtschule Saerbeck.

Gewünschte Unterlagen:

Lebenslauf als Musiker*in

Ansprechpartner:

Kolping Blasorchester Saerbeck| blasorchester@kolping-saerbeck.de

(Anzeige online seit: 01.04.2025)

Hollinger Blasorchester Emsdetten e. V.

Dirigent/in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir feiern in diesem Jahr unser 50-jähriges Bestehen und suchen ab Januar 2026 einen Dirigenten (m/w/d), der mit uns in die Zukunft musiziert!
Wir sind ein Orchester mit 30 Musikerinnen und Musikern jeden Alters und spielen ein vielfältiges Repertoire – von traditioneller Blasmusik über moderne Stücke bis hin zu Popmusik. Wir sind musikalisch offen und nehmen gerne neue Herausforderungen an. Als Mittelstufenorchester sind wir stets auf der Suche nach neuen Impulsen und bieten ein kreatives Umfeld für musikalische Weiterentwicklung.
Neben der Leidenschaft für die Musik ist uns die Gemeinschaft besonders wichtig. Wir pflegen ein lockeres und freundliches Miteinander und legen großen Wert auf ein gutes Klima im Orchester.
Im Jahr sorgen wir nicht nur mit einem Jahreskonzert für musikalische Highlights, sondern sind auch auf verschiedenen Schützenfesten aktiv, wo wir die Schützenvereine musikalisch begleiten und die richtige Stimmung mit unseren Märschen und Melodien verbreiten.

Proben finden jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.

Wenn du Interesse hast, unser Orchester zu leiten und ein engagiertes Team mit deiner musikalischen Vision zu begleiten, dann melde dich bitte bei unserem 1. Vorsitzenden:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerberprofil

-Erfahrung in der Blasorchesterleitung
-musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
-zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
-Erfahrungen mit Schützenfesten und Marschmusik
-Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und am Vereinsleben

Tätigkeitsbeschreibung:

-Musikalische Leitung
-Dirigent/-in des Musikvereins

Gewünschte Unterlagen:

Art der Ausbildung und falls vorhanden bisherige Dirigentenstellen

Ansprechpartner:

Manuel Schwennen| manuel.schwennen@gmail.com

(Anzeige online seit: 01.04.2025)

Musikverein Löwen 1974 e.V.

Dirigent/in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

-Unter-/Mittelstufenorchester mit 25 aktiven Musiker/-innen im Alter von 11 – 65 Jahren
-breites musikalisches Repertoire von traditioneller, über konzertanter bis moderner Blasmusik
-Wir begleiten Schützen- und Feuerwehrfeste, sowie kirchliche Prozessionen und Messfeiern, Geburtstagsständchen oder Betriebsfeiern, Dorffeste etc.
-Proben: dienstags von 19:30 – 21:00 Uhr im vereinseigenen Übungsraum
-aktive Kinder- und Jugendarbeit mit musikalischer Früherziehung, Glockenspiel, Blockflöte bis Instrumentalausbildung,
-Wir sind kameradschaftlich, motiviert und offen für Neues

Bewerberprofil: 

-Erfahrung in der Blasorchesterleitung
-musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
-zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
-Erfahrungen mit Schützenfesten und Marschmusik
-Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und am Vereinsleben

Tätigkeitsbeschreibung:

-Musikalische Leitung
-Dirigent/-in des Musikvereins

Ansprechpartner:

Hermann Kleinschmidt-Michels | info@musikverein-loewen.de

(Anzeige online seit: 01.04.2025)

Musikverein "Cäcilia" 1845 Saalhausen

Dirigent/in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

– Mittel-/Oberstufenorchester aus Saalhausen mit 60 aktiven Musikern zwischen 14 – 75 Jahren
– Proben: Freitags, 19:30 – 22 Uhr, Feuerwehrhaus Saalhausen
– Wir präsentieren uns auf unserem jährlichen Frühjahrskonzert, Weihnachtskonzert, kirchlichen und anderen vielfältigen Veranstaltungen und begleiten Schützenfeste
– Weitere Bestandteile des Vereins: musikalische Früherziehung + Jugendausbildung mit 56 Kindern; Jugendorchester, Tanzmusik “More Than Cili”, Bläserquintett
– Bei uns steht MUSIKALISCHE ENTWICKLUNG, GEMEINSCHAFT und SPAß an wichtigster
Stelle

Bewerberprofil: 

– Musikalisches Fachwissen mit dem Du uns weiterbringst
– Führungsqualität und Verlässlichkeit
– Freude am gemeinsamen Musizieren
– Engagement und Motivation mit uns auf die musikalische Reise durchs Sauerland aufzubrechen
– Spaß und Gemeinschaftsgedanke auch über das Musizieren hinaus

Tätigkeitsbeschreibung:

– Dirigat des Musikvereins
– Musikalische Leitung

Ansprechpartner:

Tom Kuhlmann | vorstand@mv-saalhausen.de

(Anzeige online seit: 25.03.2025)

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden

Lehrkraft für Klarinette

Vorstellung Orchester/Verein:

Der Musikzug ist die musiktreibende Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Vreden. Als Blasorchester in Harmoniebesetzung spielt dieser die ganze Bandbreite der Blasmusik, von volkstümlich über symphonisch bis zum Rock/Pop. Das Orchester ist immer aufgeschlossen für neue musikalische Herausforderungen.

Musikalische Höhepunkte sind sicherlich immer die beiden Frühjahrskonzerte im Theater- und Konzertsaal der Stadt Vreden. Neben den beiden Konzerten begleitet der Musikzug viele Veranstaltungen in und um Vreden z. B. Schützenfeste oder Prozessionen.

Neben dem Hauptorchester gibt es noch das Jugendblasorchester, sowie die Aufbaustufe.

www.musikzug-vreden.de
Facebook: MusikzugVreden
Instgram: musikzug.vreden

Bewerberprofil: 

Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrer:in für Klarinette. Es ist ein eigener Proberaum vorhanden, wo der Unterricht stattfinden soll. Aktuell gibt es ein Bedarf für rund 8-10 Schüler:in. Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Musikstudium, aber wir freuen uns auch auf ambitionierte Laienmusiker mit entsprechender Ausbildung (D3, C1/2, C3).

Tätigkeitsbeschreibung:

Klarinettenunterricht

Ansprechpartner:

Thomas Buning | ausbildung@musikzug-vreden.de

(Anzeige online seit: 11.03.2025)

Musikzug der Heidekompanie im PBSV 1831

Dirigent*in gesucht

Musikzug der Heidekompanie im PBSV 1831

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind der Musikzug der Heide-Kompanie im Paderborner Bürgerschützenverein von 1831 e.V., der sich in zwei Abteilungen gliedert: ein traditionsreicher Spielmannszug und eine vielfältige Blaskapelle, die sich im Unter- bis Mittelstufenbereich befindet. Unser Musikzug wurde im Jahr 1970 als Teil des Schützenvereins in Paderborn gegründet. Aufgrund dieser Historie deckt das aktuelle Repertoire ein breites Spektrum ab – von traditioneller Schützenfestmusik und Kirchenmusik über konzertante Stücke bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Für unsere Blaskapelle suchen wir nun eine-/n Dirigent/-in, welche/-r uns mit neuen Ideen inspiriert und uns auf unserem musikalischen Weg begleitet. Ein besonderes Anliegen ist die Verstärkung unserer Nachwuchsarbeit, um auch in Zukunft die Freude an der Blasmusik weiterzugeben.

Bewerberprofil: 

Wir wünschen uns jemanden mit Erfahrung in der Arbeit mit Orchestern dieser Leistungsstufe, der/die:

  • uns musikalisch weiterentwickelt und neue musikalische Impulse gibt,
  • die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Motivation im Orchester fördert,
  • idealerweise Erfahrung in der Nachwuchsförderung mitbringt.

Tätigkeitsbeschreibung:

  • musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und der Auftritte mit Konzertcharakter
  • optional auch das Leiten von weiteren Auftritten ohne Konzertcharakter
  • Auswahl der Musikstücke in Zusammenarbeit mit der Blaskapelle

Gewünschte Zeugnisse/Urkunden:

Wir freuen uns über eine kurze Vorstellung mit musikalischem Werdegang.

Ansprechpartner:

Kirsten Wörsching | kirsten.woersching@heide-musikzug.de

(Anzeige online seit: 11.03.2025)

Jugendmusikkorps Avenwedde -Stadt Gütersloh- e.V.

Freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir, das Jugendmusikkorps Avenwedde – Stadt Gütersloh – e. V., sind ein als gemeinnützig  anerkannter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige musikalische und soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Raum Gütersloh zu leisten. Zurzeit spielen bei uns etwa 190 aktive Musiker und Musikerinnen in drei Blasorchestern (Haupt-, Vor- und  Schülerorchester), einem vorbereitenden Mini-Ensemble oder in der Instrumental- bzw. elementaren Musikausbildung.

Bewerberprofil: 

Musiker mit entsprechender Ausbildung. Gerne auch mit pädogogischem Hintergrund (ist aber keine Vorraussetzung) die Spaß an der Musik und an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen haben.

Tätigkeitsbeschreibung:

Bist du bereit, junge Menschen für die Welt der Musik zu begeistern? Wir suchen freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht, die nicht nur Noten lesen können, sondern auch den Zauber hinter jeder Melodie entdecken. Wenn du bereit bist, junge Talente zu inspirieren und mit deinem Enthusiasmus anzustecken, dann bist du bei uns genau richtig! Klingt das nach dir? Bewirb dich jetzt und komm in unser Team.

Wir suchen Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht für folgende Instrumente:

  • Euphonium
  • Posaune
  • Tuba

Ansprechpartner:

Jugendmusikkorps Avenwedde Ausbildungsteam | ausbildung@jma-gt.de

(Anzeige online seit: 13.02.2025)

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt

Dirigent*in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein lebhaftes symphonisches Blasorchester, bestehend aus ca. 30 Musiker*innen unterschiedlichen Alters. Unser Notenrepertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu gehobenen konzertanten Stücken.

Unser musikalisches Jahr wird bestimmt durch unsere jeweiligen Konzerte im Frühjahr und vor Weihnachten und einigen Schützen- und Feuerwehrfesten. In deren Gestaltung sind wir offen und frei. Wir sehen uns eher nicht als Marschorchester und sind interessiert an einer Erweiterung unseres Repertoires mit frischen, modernen Stücken.

Bewerberprofil

– Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung)

Tätigkeitsbeschreibung

Zum Sommer 2025 suchen wir eine/einen engagierten Dirigentin/Dirigenten für Probenarbeit und Auftritte.

Gewünschte Unterlagen

Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung

Ansprechpartner

Gerrit Irle | kontakt@musikzug-bergneustadt.info

(Anzeige online seit: 20.01.2025)

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen

Dirigent*in gesucht ab 2026

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir
• sind ein Mittel/- Oberstufenorchester mit 48 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 15 bis 71 Jahren
• haben ein breites musikalisches Repertoire von konzertanter, über traditionelle bis moderne Blasmusik
• präsentieren uns bei unserem Jahreskonzert und begleiten Schützenfeste, Veranstaltungen im Dienst der Feuerwehr sowie kirchliche Veranstaltungen
• proben freitags vom 19:00 bis 21:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses
• sind kameradschaftlich, gesellig, motiviert und offen für Neues
• haben eine aktive Jugendarbeit mit musikalischer Früherziehung, Melodica-Kurs und Jugendorchester

Bewerberprofil

Du
• hast Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3 Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung wünschenswert)
• hast musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
• vermittelst Spaß und Motivation am gemeinsamen Musizieren und bringst uns mit deinen musikalischen Fähigkeiten weiter
• bist zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
• hast Erfahrung mit Schützenfesten und Marschmusik
• hast auch abseits der Bühne Taktgefühl und legst Wert auf gute Kameradschaft, Spaß und Freude am Vereinsleben

Tätigkeitsbeschreibung

• musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und aller Auftritte
• Mitgestaltung und Umsetzung von musikalischen Projekten und Veranstaltungen
• Literaturauswahl gemäß unserer Besetzung in Abstimmung mit dem Vorstand

Gewünschte Unterlagen

Lebenslauf, aussagekräftiges Bewerbungsschreiben

Ansprechpartner

Julia Klühspies |geschaeftsfuehrung@musikzug-drolshagen.de

(Anzeige online seit: 20.01.2025)