
Spielleute-Special
Ein Tag voller Musik und Inspiration.
Komm zu unserem Spielleute-Special! Entdecke vielfältige Workshops und tausche dich mit anderen Vereinsmitgliedern aus – von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Musikern ist für jeden etwas dabei. In drei spannenden Tagesworkshops lernst du Neues und kannst alt Bewährtes vertiefen. Lass dich von Top-Dozenten inspirieren, die ihr Wissen direkt vor deiner Haustür teilen. Zwischendurch kannst du in einer Musikliteraturausstellung stöbern und dich von einer Vielzahl an Noten und Materialien inspirieren lassen. Gemeinsam wollen wir die Freude an der Musik entdecken – sei dabei und erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Musik und Austausch!
Workshops:
– Show Trommeln Kids
– Großer Zapfenstreich (Stabführung, Soloflöte, Solotrommel)
– Grundlagen Spieltechnik kl. Trommel
Die Workshops stellen wir euch weiter unter genauer vor.
Wir freuen uns auf dich!
Ort:
Konrad-Adenauer-Schule, Im Ohl 15, 59872 Meschede-Freienohl
Uhrzeit:
10-17 Uhr
Teilnehmergebühr:
Teilnehmergebühr: Für Mitglieder des VMB NRW e.V.: 40,00 € inklusive Mittagssnack (Getränke bitte selbst mitbringen)
Reisekosten trägt der Teilnehmer.
Für Nicht-Mitglieder des VMB NRW e.V.: 60,00 € inklusive Mittagssnack (Getränke bitte selbst mitbringen)
Reisekosten trägt der Teilnehmer.
Anmeldeschluss:
17.03.2025
Workshop: Show Trommeln für Kids
Alter: bis 13 Jahre
Du möchtest wissen, wie Show Trommeln auf der Bühne funktioniert? Dann sei dabei! Lerne von den Mitgliedern der Fascinating Drums die wichtigsten Grundlagen wie Stockhaltung, Spieltechnik und Timing. Aber auch Stick Tricks und Show-Elemente kommen nicht zu kurz – du wirst sogar ein Musikstück für die Bühne einstudieren!
Sei dabei, denn du hast schon diese Kenntnisse:
– Grundlegende Spieltechnik (Stockhaltung, Bewegungsabläufe, Akzente)
– Notenkenntnisse (Viertel, Achtel, Sechzehntel)
Dozenten: Benedikt Laurenz und Daniel Weber
Weitere Infos: Fascinating Drums
Instrumentenvorstellvideo: Kleine Trommel
Mitzubringen:
Instrument, Stativ, Practice Pad, Notenständer, Sticks, Gehörschutz
Workshop: „Großer Zapfenstreich“ für Stabführung, Solotrommel und Soloflöte
Dieser Lehrgang richtet sich an Stabführer, Flötisten und Trommler von Spielmannszügen, die sich intensiv mit der Spielpraxis und Aufführung des „Großen Zapfenstreichs“ beschäftigen möchten.
Seminarinhalt:
– Registerproben für kleine Trommel, Flöten und Stabführer
– Aufführungspraxis des Großen Zapfenstreichs
Dozenten:
Oberstabsfeldwebel Armin Jakobi a.D. (Tambourmajor) sowie Kollegen
Mitzubringen:
Tambourstab, Flöte oder Trommel, Notenständer, Koppel
Grundlagen Spieltechnik kleine Trommel
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer der Train-the-Trainer-Reihe sowie an alle Interessierten, die sich mit den Grundlagen der Spieltechnik beschäftigen möchten. Im Fokus stehen grundlegende Spieltechnik-Themen wie Stockhaltung, Bewegungslehre, Dynamik/Akzente sowie Rudiments und rhythmische Bausteine. Gemeinsam erarbeiten wir effektive Übungen und Warm-Ups, die direkt in der Ausbildung genutzt werden können. Exemplarische Problemstellen aus Musikstücken der Teilnehmenden werden in Unterrichtssimulationen erprobt.
Dozenten: Nils Schmitpeter und Jens Frische
Mitzubringen: Instrument, Practice Pad, Stativ, Notenständer, Sticks, Gehörschutz, Ausbildungsmaterialien, Block, Stift.
Fotos: Daniel Kappelmann, Silke Hayk, Christoph Kukuk